Unternehmensberatung für die Druckbranche

Die großen Herausforderungen speziell für Unternehmen der Druckbranche sind Effektivität am Markt und Effizienz der Organisation. Die Druckbranche wandelt sich seit vielen Jahren und die digitale Transformation führt zu neuen Rahmenbedingungen und Kundenanforderungen.

Unternehmen der Druckbranche müssen daher schnell, flexibel und proaktiv sein.

Mein Angebot richten sich an Hersteller und Vertreiber von Maschinen für den Drucksaal und Software, von VDP über W2P bis zum MIS, ebenso wie an Druckereien, insbesondere auch an Kunden der Obility GmbH in Koblenz, mit der ich vertrauensvoll zusammenarbeite.

Angebot für Druckereien

Meine Angebote für Druckereien sind in den letzten 25 Jahren kontinuierlich gewachsen, aus der Praxis für die Praxis.
Profitieren Sie von meiner Erfahrung!
Sie wünschen eine Auskunft oder eine persönliche Beratung?

Print wird weniger, Print wird wertvoller. Kunden wollen proaktiv vom Wert überzeugt werden.

Strategie-Beratung – langfristige Ziele definieren und umsetzen.

In turbulenten Zeiten überleben und wachsen diejenigen, die genau wissen, wo sie hin wollen, einen Plan aufstellen und diesen schrittweise umsetzen.
Nach ausführlicher Analyse ihres Marktumfeldes, ihrer Kundenstruktur und ihrer internen Ressourcen, erarbeiten wir gemeinsam langfristige unternehmerische Ziele und brechen diese herunter auf umsetzbare Schritte im Tagesgeschäft. Als zertifizierter Berater und Coach begleite ich Sie bei der Umsetzung, werde immer wieder als Katalysator und Ideengeber auftreten und Impulse für die nächsten Schritte geben. Dadurch gewährleiste ich Kontinuität und Sicherheit in der Umsetzung und in Change Prozessen.

Beratung und Umsetzungsbegleitung bei der Einführung von Webshops

Ein Webshop will nicht nur aufgesetzt, sondern auch aktiv vermarktet werden.
Seit 2005 berate und coache ich Druckereien bei der Einführung und der Vermarktung von Webshops.

Die zielgruppengerechte Ansprache, eine überragende Usability und Zusatzleistungen, die differenzieren, sind dabei wesentliche Aspekte.

Ob Zielgruppenshop oder B2B Shop, die Vorteile und der Wert für den Kunden müssen aktiv vermarktet und verkauft werden. Das geschieht u.a. über gezielte Printkampagnen und persönliche Kontakte zu verschiedenen Ansprechpartnern des Zielkunden. Unterstützt wird die Strategie durch Social Media Aktivitäten, je nach Zielgruppe über LinkedIn oder Instagram.

Ich berate Sie bei der Zusammenstellung des Marketing- und Vertriebsteams, bei der Konzeption und der Umsetzung in das tägliche Doing.

Vertriebsentwicklung

Um den Wert von Printprodukten täglich und margenträchtig verkaufen zu können. Nutzen Sie Methoden des Social Selling über LinkedIn, um mit potenziellen Kunden erste Beziehungen aufzubauen und bestehende Kunden weiter auszubauen.
Erweitern Sie ihre Beratungskompetenz, um in Gesprächen und Angeboten den Wert ihrer Printprodukte für den Kunden herauszustellen und somit mehr Abschlüsse zu erzielen.

Die Vertriebskultur entscheidet über den zukünftigen Erfolg ihrer Druckerei.

Wir entwickeln gemeinsam ihre Kompetenz, mit ihren Kunden aktiv zusammenzuarbeiten, um Print in dessen Marketing Mix zu integrieren, Kampagnen vorzubereiten und den Return on Marketing Invest zu steigern.

Steigerung der internen Effizienz und Flexibilität
durch professionelles Projekt- und Change Management (Organisationsberatung)

Vorbereitung und Umsetzung von MIS Projekten, denn ein MIS ist kein „Nebenbei Projekt!“

Schon seit 1996 moderiere und begleite ich die Einführung von MIS/ERP Systemen, CRM und Zielvereinbarungssystemen. Die Fehler, die man dabei machen kann, sind mir mehr als bekannt.

Profitieren Sie von meiner Erfahrung!

Häufig geht es zuerst darum, überhaupt ein Bewusstsein zu schaffen für das, was alles eingeschliffen ist und so abläuft „weil es immer so war“.

Oft fehlt es an verantwortlichen Personen, die ausreichend viel Zeit investieren können – ein MIS ist kein Nebenbei Projekt und man kann mit einer neuen Software keine alte Situation abbilden!

Mitarbeiter:innen müssen von vornherein eingebunden werden, man benötigt motivierende Ziele sowie eine klare Strategie mit Meilensteinen und sehr viel Kommunikation.

Ich berate Sie gerne mit meinem Know-how und viel Erfahrung in Change Prozessen.

Steigerung der Effektivität am Markt durch die Entwicklung und Umsetzung von „tribriden“ Marketing- und Vertriebsstrategien, die ganz gezielt die Wirkung von Print Produkten nutzen.

Ausrichtung des eigenen Marketings auf margenträchtige und printaffine Zielgruppen sowie eine „Persona-gerechte“ Ansprache ist die Basis für jegliches moderne Marketingkonzept.
Egal, ob Webshop, variabler Datendruck (programmatic print) oder Crossmedia Kampagnen.
Zu meinem Angebot gehört auch die Entwicklung und Umsetzung eigener Kampagnen zur Akquise von Neukunden, zum strategischen Ausbau von Key Accounts und zur Kundenbindung.

Angebot an Hersteller und Vertreiber von Hard- und Software

Marketing und Vertrieb wachsen weiter zusammen, mit dem Ziel, dem Druckereikunden den größtmöglichen Mehrwert zu liefern, weit über das bekannte Box Moving hinaus.
Die Anzahl der Druckereien geht weiter zurück und Anbieter, die den Erfolg des Kunden am Markt aktiv unterstützen und mit ihm kollaborieren, werden auch gemeinsam mit ihm erfolgreich sein.

Ein Change Prozess zur Neuausrichtung des Marketings und die Entwicklung des Vertriebes zum Trusted Business Advisor ist notwendig!

Seit 1998 entwickle ich Marketing- und Vertriebsstrategien für Hersteller und Wiederverkäufer und kombiniere dabei solides Handwerk mit den neuesten Entwicklungen in Marketing und Sales.

Sie möchten mehr über Strategie und Methodik erfahren?

FAQ

Diese FAQ-Sektion wurde von mir entwickelt, um Ihnen schnell und präzise die am häufigsten gestellten Fragen zu beantworten. Diese Antworten sollen Ihnen dabei helfen, einen klareren Einblick in meine Dienstleistungen und Arbeitsweise zu gewinnen.

Ich verstehe, dass die Wahl eines Beraters für Ihr Unternehmen eine wichtige Entscheidung ist und ich möchten sicherstellen, dass Sie gut informiert sind. Sollten Sie weitere Fragen haben oder individuelle Erklärungen wünschen, stehe ich natürlich jederzeit zur Verfügung.

1. Welche Erfahrungen haben Sie, speziell im Umfeld von Druckereien?

  1. Ich habe 1999 mein erstes Vertriebstraining für eine Druckerei durchgeführt.
  2. Zwischen 2000 und 2009 habe ich im deutschsprachigen Raum ca. 40-50 Druckereien beraten, als es im Wesentlichen um die Einführung des Digitaldrucks ging.
  3. Ab 2004 kamen die Themen Web to Print Einführung und Vermarktung von variablen Daten hinzu.
  4. Während dieser Zeit habe ich oft im Auftrag bzw. auf Empfehlung von Herstellern gehandelt, dazu gehören bekannte Marken aus Deutschland, der Schweiz, den USA und Israel. Gerne berichte ich mehr darüber im persönlichen Gespräch.
  5. Die Dauer meiner Tätigkeit lag zwischen 2 Tagen Beratung und ca. 15 Jahren Beratung, Training, Coaching und Sparring mit der Geschäftsführung.
  6. Von 2015 bis 2019 war ich Mitglied im europäischen Berater Netzwerk der damaligen Infotrends<.>com, heute keypointintelligence<.>com. Im Auftrag habe ich Strategie-Beratungen durchgeführt zu den Themen: Marketing Service Provider, Verkauf von variablen Daten, W2P Vermarktung sowie strategische Marketing- und Vertriebsplanung.
  7. Seit dieser Zeit arbeite ich häufig in der Kombination von Strategie, Marketing und Vertrieb und entwickle „integrierte Konzepte“.
  8. Parallel zur graphischen Industrie war ich als Vertriebsberater, Trainer und Coach 5 Jahre für einen großen deutschen Vertreiber von Werbemitteln tätig.

2. Was ist Ihre Kernkompetenz?

Über die Jahre habe ich so etwas wie einen „ganzheitlichen Blick“ auf Druckereien gewonnen. Daher ist die Analyse der Ist-Situation und der verfügbaren Ressourcen wohl eine meiner Kernkompetenzen. Außerdem kann ich garantieren, eine realistische Einschätzung zum Erfolg von Maßnahmen bzw. den Voraussetzungen dazu abzugeben. Kunden bescheinigen mir, mich sehr intensiv in ihre Situation hinein versetzen zu können und aus dieser Sicht heraus zu beraten bzw. Lösungen zu etablieren.

3. Welche Referenzen haben Sie?

Ich habe einige Referenzen, die ich aber nur auf persönliche Anfrage freigebe. Viele Druckereien möchten nicht, dass „ihr Thema“ veröffentlicht wird. Einige Referenzen stehen auf dieser Webseite.

4. Was kosten Sie?

Ich betrachte Kosten immer in Relation zum Ergebnis. Daher sind auch meine Angebote immer individuell, je nach Zielsetzung, Art und Umfang des Auftrages.

5. Welche Ergebnisse kann ich von einer Zusammenarbeit erwarten?

Je nach Ziel und Dauer der Zusammenarbeit erarbeite ich mit meinem Kunden möglichst „harte“ und in Zahlen/Fakten messbare Erfolgskriterien. Das können die Anzahl von neuen Kunden sein oder ein IST-SOLL Vergleich anhand von gemeinsam definierten Kriterien. Dazu nutze ich Checklisten oder ein Netzdiagramm, um die positive Veränderung in Punktwerten darzustellen. Bei komplexeren strategischen Themen dienen gemeinsam definierte Meilensteine als Messpunkte.

6. Was passiert, wenn es anders kommt als geplant?

Projekte sind immer irgendwelchen Veränderungen ausgesetzt. Nicht alle Projekte verlaufen so, wie gewünscht und geplant. „Zur Not“ muss man ein Projekt dann verschieben oder auch mal abbrechen!

7. Wie gehen Sie mit vertraulichen Informationen um?

Gerne unterschreibe ich eine Vertraulichkeitsvereinbarung nach dem GeschGehG (Geschäftsgeheimnisgesetz). Aus der Erfahrung heraus ist das persönliche Vertrauen allerdings wesentlich wertvoller und ausschlaggebender für einen Auftrag.

8. Wie läuft eine Zusammenarbeit mit Ihnen ab?

Zunächst einmal lernen wir uns mehrfach kennen. Danach erfolgt eine gründliche Analyse und ein erster Konzeptvorschlag sowie eine Einschätzung der Erfolgsaussichten. Nach Abstimmung und Anpassung des Konzeptes erfolgt das Angebot und der Auftrag.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner